Himmel & Erde

Warum wir Weihnachten brauchen? – Eine kleine Phänomenologie
Himmel & Erde

Warum wir Weihnachten brauchen? – Eine kleine Phänomenologie

Vorfreude Schon wieder Advent. Doch seit Kindertagen ist die ‘stade Zeit’ eine spannende: was kommt? Adventura, Ankunft und Abenteuer. Nostalgisch krame ich den uralten Adventskalender raus, so einen mit Silberstaub drauf, der leise rieselt wie Schnee, auch wenn die Jahre das Glitzerpulver rar machten. Mit unseren […]

Heilig, still, gefährlich
Himmel & Erde

Heilig, still, gefährlich

Notärzte sagen, sie hätten um den 24. Dezember herum besonders viel zu tun, und es seien beileibe nicht nur die tückischen Augenverletzungen durch einen Sektkorken, der weniger festsitzt, als der prüfende Blick eines Flaschenöffners erwartet hat. Ein Strafverteidiger behauptet, Weihnachten sei für Familienmuffel in seiner […]

Gedanken zum Karneval
Himmel & Erde

Gedanken zum Karneval

„Krieg, Revolution, Verworrenheit, dumpfes Dröhnen und Beben – während sie in den Seelen unseres Zeitalters wühlen, was soll da die Geschichte des Mummenschanzes? Hat Fasching das Geringste mit Schicksal zu tun? Wozu dient Zergliedern gewesenen Lachens? Aber wenn eben dies Lachen Krieg, Revolution, alles Wühlende […]

Das Dreifachgebot der Liebe
Himmel & Erde

Das Dreifachgebot der Liebe

Ein Schriftgelehrter fragte Jesus, welches das höchste Gebot sei. Im 22. Kapitel des Matthäusevangeliums ist uns die Antwort Jesu überliefert: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.“ Dies ist das höchste und größte Gebot. Das […]

Himmel & Erde
Himmel & Erde / Intro

Himmel & Erde

Gott und die Welt, Glaube und Leben, Hoffnung und Zweifel. Wir leben zwischen Himmel und Erde. Kann das gut gehen? Wir stellen viele Fragen. Was ist der Mensch? Wer bin ich? Was kann ich wissen? Was soll ich tun – gemeinsam mit anderen? Was ist […]