Post Tagged with: "Zivilcourage"

Dorothea GRASS.
Portraet- und Gruppenfotos, am 12.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Uncategorized

Kirche und Courage

Kirche als Obdach, zum Beispiel 1983 in Berlin-Rummelsburg für die “negativ-dekadente Jugend”, sprich Punks in der DDR. Dass jeder Mensch geliebt, gewollt und angenommen ist, das ist das christliche Versprechen. Um es zu halten, braucht es viel Courage – und Liebe zum Unterschied. Wie kann Kirche Menschen Mut geben, sich zu trauen, zu sein, wie sie sind oder Dinge auszusprechen, die tabuisiert werden? Mit diesen Fragen beschäftige sich Studienleiterin und Pressereferentin Dorothea Grass in ihrem Essay für den Jahresbericht 2022 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Hier können Sie den Text in der Langversion nachlesen.

Toleranz – ein notwendiges Lebensprinzip
Digitale Welten / Himmel & Erde

Toleranz – ein notwendiges Lebensprinzip

Die Evangelische Akademie Tutzing zeichnet in diesem Jahr Bundespräsident a. D. Christian Wulff und Dr. Constanze Kurz mit dem Toleranz-Preis aus. Die Themen, die dabei im Hintergrund stehen, lauten: Islam und Integration sowie Datensicherheit. Themen, die die gesellschaftliche Agenda in Deutschland in diesem Jahr prägen […]

Himmel & Erde

Tolerant leben – aber wie?

In Deutschland hat die Toleranz in den vergangenen 25 Jahren abgenommen. Zu diesem Ergebnis kam 2013 eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt im internationalen Vergleich und differenziert innerhalb Deutschlands misst. Viel Aufsehen hat der Befund nicht ausgelöst. Dabei hat die stellvertretende Vorsitzende […]